top of page

Weibliche Superhelden: Die besten TV-Serien

Noch immer wird das Superheldengenre von männlichen Superhelden dominiert. Aber mittlerweile gibt es fantastische Serien und Filme, die weiblichen Superhelden den Vortritt lassen. Hier kommen meine Top-Empfehlungen!

Weibliche Superhelden gibt es schon lange in der Comicwelt. Aber sind sie auch stark und emanzipiert? Rose-Lise Bonin empfiehlt ihre Top 3 Superhelden Serien, die Frauen als selbstbewusste Superheldinnen darstellen.
"Supergirl" ist ein Vorbild, was weibliche Superhelden betrifft.

Superhelden faszinieren mich schon seit meiner Jugend. Ob sie fliegen, blitzschnell sind, mit oder ohne Cape die Welt retten - ich finde, aus jeder Geschichte kann man etwas für sich selbst lernen. Außer man ist weiblich...


Weibliche Superhelden: Von der "Jungfrau in Nöten" zur emanzipierten Superheldin


Denn da lernt man nur, dass man auch in den schlimmsten Situationen lieber auf den mutigen, starken Superhelden warten sollte, bevor man sich selbst in Sicherheit bringt! Das scheint nicht nur mich gestört zu haben, denn seit einigen Jahren zeichnet sich - zum Glück - das Ende der "Jungfrau in Nöten"-Trope (oder "damsel in distress") ab.


So erscheinen immer mehr Filme und Serien mit weiblichen Superhelden in der Hauptrolle: u.a. Wonder Woman (2017), Supergirl (2015), Captain Marvel (2019), Jessica Jones (2015). Aber werden die Frauenfiguren wirklich emanzipiert, stark und unabhängig dargestellt? Oder verfallen sie doch wieder in alte Muster?


Hier kommen meine Top 3-Empfehlungen von Superhelden Serien, die meiner Meinung nach wirklich Pioniere in der Darstellung starker, emanzipierter weiblicher Superhelden in der Hauptrolle sind!


Vorbild für weibliche Superhelden: Supergirl


In Supergirl geht es um die junge Reporterin Kara Danvers, die bislang immer im Schatten ihres berühmten kryptonischen Cousins Superman stand. Bis die Öffentlichkeit bei einer Katastrophe zufällig von ihren Fähigkeiten erfährt - nun muss sie als Supergirl die Welt retten, während sie als Kara Danvers versucht, sich zur Journalistin hochzuarbeiten.


Die US-amerikanische Serie feierte 2015 Premiere und umfasst sechs Staffeln - hier geht es zur genauen Auflistung. Fun Fact: Die erste Staffel wurde auf dem eher konservativen Sender CBS ausgestrahlt und wechselte dann für die zweite Staffel zum jungen, hippen Sender CW (dort werden auch die anderen Arrowverse-Serien ausgestrahlt).


Was Supergirl so besonders macht: Es wird nicht nur eine starke, unabhängige Superheldin vorgestellt, sondern auch andere diverse Charaktere in den Vordergrund gerückt. Ob die homosexuelle Adoptivschwester Alex Danvers, der schwarze Martian Manhunter und der schwarze Jimmy Olsen oder sogar die erste Transgender-Superheldin Dreamer: Supergirl ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man das manchmal sehr konservative Superheldengenre in unseren modernen, vielfältigen Welt erfolgreich umsetzt.


Weibliche Superhelden mit Emotion: Wandavision


In Wandavision tauchen wir in eine Art Parallelwelt ein, in der Wanda Maximoff sich ein idyllisches Vorstadtleben zusammen mit Vision vorstellt - im Trailer bekommt man einen ziemlich guten Eindruck, wie das aussieht. Dass jedoch nicht alles so ist, wie es scheint, möchte Wanda nicht unbedingt einsehen...


Die Mini-Serie feierte 2021 bei dem Streaminganbieter Disney+ Premiere. Fun Fact: Wer noch nicht Doctor Strange - In the Multiverse of Madness gesehen hat, sollte unbedingt zuerst Wandavision anschauen!


Was Wandavision so besonders macht: Die Mach- und Erzählart von Wandavision ist im Superheldengenre einzigartig und allein deshalb schon sehenswert. Aber was insbesondere Wanda als weibliche Superheldin auszeichnet, ist ihre Emotion. Oft werden Frauen in Superheldengeschichten wegen ihrer Emotionen verurteilt oder als "schwach" dargestellt. Doch Wandavision beweist, dass Gefühle nicht schwach machen, sondern ganz im Gegenteil eine unglaublich große Macht hegen.


Die nächste Generation an weiblichen Superhelden: Hawkeye


Hawkeye erzählt die Geschichte der Studentin Kate Bishop, die unfreiwillig ein dunkles Kapitel von Clint Bartons, aka Hawkeyes, Vergangenheit aufschlägt. So gerät sie ziemlich schnell in Schwierigkeiten - umso besser, dass sie eine hervorragende Bogenschützin ist...


Auch diese kurze Serie feierte im Dezember 2021 bei Disney+ Premiere. Fun Fact: Da die Handlung im Dezember spielt, ist es die ideale Superheldenserie für die (Vor-)Weihnachtszeit!


Was Hawkeye so besonders macht: Auf den ersten Blick beschäftigt sich die Serie mehr mit der öffentlichen Figur "Hawkeye" als mit den Menschen dahinter, insbesondere der jungen weiblichen Protagonistin Kate. Aber das ist gerade das Interessante daran: Es geht schließlich darum, dass Kate als Frau in die Fußstapfen eines männlichen Superhelden tritt. Dieser Wechsel geschieht aber nicht offensiv - im Gegenteil. Indem nicht permanent thematisiert wird, dass Kate als junge Frau den heteronormativen Clint ablöst, stärkt und legitimiert es sie umso mehr als selbstbewusste, emanzipierte Superheldin.


Weibliche Superhelden außerhalb von Serien


Auch in Filmen hat sich die Darstellung weiblicher Superhelden stark verändert. Jedoch sticht in Filmen wie Wonder Woman noch immer die sehr sexualisierte Kleidung heraus. Auch in Marvel's jüngstem Filmhit Wakanda Forever ist Suri als neue Black Panther mehr androgyn als weiblich.


Wer in Büchern starke, weibliche Superhelden sucht, könnte an meinem Fantasy-Roman Perfect - Spüre die Angst Gefallen finden:


Stell dir vor, du könntest Verbrecher die Todesangst ihrer Opfer spüren lassen – würdest du deine größten Träume aufgeben, um andere zu retten? ​ Die 24-jährige Emma Miller steht kurz davor, endlich die neue Moderatorin des TV-Magazins Best of Today zu werden. Doch stattdessen ergattert der selbstgefällige Kris Norman ihren Traumjob. Ist es Zufall, dass Emma sich am nächsten Tag an nichts erinnern kann und plötzlich übernatürliche Kräfte besitzt? Blitzschnell, unglaublich stark und mit der Fähigkeit, Menschen in Not die Angst zu nehmen, wird sie zur Superheldin White Knight. Während der schüchterne Kameramann Luke Lawson ihr dabei hilft, ihre zweite Identität geheim zu halten, macht sie sich als Heldin allerdings nicht nur Freunde. Für Emma wird es immer gefährlicher, ein Doppelleben zu führen. Wie lange kann sie noch White Knight bleiben, ohne ihre größten Träume und sogar sich selbst zu opfern?


Hier erfährst du mehr über meine New Adult Fantasy Romane!


Ich hoffe, dir haben meine Empfehlungen für weibliche Superhelden TV-Serien gefallen! Hinterlasse gerne ein Kommentar und schreibe mir deinen persönlichen Geheimtipp.


Herzlich,

Rose-Lise


PS: Kennst du schon meinen Newsletter? Hier gebe ich meinen Abonnenten oft ganz persönliche Empfehlungen - probier's aus :-)



Weihnachtakion - Infos
bottom of page